25.04.20 –
Einladung zum Webinar: “Biodiversitätsjahr 2020: Was wird aus dem Aufbruch für die Artenvielfalt?” - Mittwoch, 29.4. - 20:00 Uhr
Begrenzte Plätze: Jetzt hier anmelden!
2020 sollte das Superjahr der Biodiversität werden. Vergleichbar mit dem Pariser-Klimaabkommen, hätte die Weltgemeinschaft einen Vertrag zur Erhaltung der Artenvielfalt abschließen sollen. Zudem plant die EU als Teil des europäischen Green Deal eine neue Biodiversitätsstrategie vorzulegen. Aufgrund der Corona-Krise wurden beide Großprojekte verschoben. Dabei wären sie gerade jetzt entscheidend: Neben Corona ist auch der Verlust der Biodiversität eine Krise, die zwar leiser aber dramatisch voranschreitet.
Inmitten der Corona-Krise werden Themen wie Artenverlust und Massensterben von Flora und Fauna in der politischen Prioritätenliste weit nach hinten gedrängt. Doch was kann uns und was sollte uns die Krise lehren im Umgang mit unserer Umwelt und deren Schutz? Wie können wir in solch einer Ausnahmesituation weiter an unseren Zielen festhalten und dafür kämpfen? Diese und weitere Fragen wollen wir
an diesemMittwoch, den 29.4.2020 um 20:00 Uhr diskutieren.
Meldet Euch/Melden Sie sich also gleich hier an: Anmeldung
Dirk Steffens wird vielen von euch und Ihnen durch die Terra-X-Dokumentationsreihe Faszination Erde bekannt sein, in der er eindringlich die Schönheit und Verletzlichkeit unseres Planeten darstellt. Er ist auch Botschafter der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“.
Raphael Weyland ist Umweltjurist und Leiter des Brüsseler Büros des Naturschutzbund Deutschland NABU. Er ist ausgewiesener Naturschutzexperte und einer der Vorkämpfer für Artenvielfalt in Brüssel.
Die Veranstaltung findet in der Reihe “GrüneEuropaWebinare” statt.
Das interaktive Online-Format von Europe Calling und GrüneEuropaWebinare ermöglicht es allen Teilnehmenden, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Die Diskussion ist offen für alle Interessierten. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, also gleich hier anmelden: (technisch notwendig; siehe Anleitung unten): Direkt hier anmelden!
Kategorie
Who: StG1-Mitglieder StG1-Mitglieder mit Interesse an der Arbeit als Ortsbeirat
Who: StG 1 & Interessenn lockerer Treffen der Grünen im Stadtteil 1 - und offen für alle Interessenten
Who: StG1-Mitglieder StG1-Mitglieder mit Interesse an der Arbeit als Ortsbeirat
Who: StG 1 & Interessenn lockerer Treffen der Grünen im Stadtteil 1 - und offen für alle Interessenten
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]