13.04.20 –
Der Klimawandel ist in unserem Alltag angekommen. Die sich beschleunigende Erderwärmung belastet Mensch und Umwelt unmittelbar, etwa durch immer heißere Sommer, und zeitigt weltweit verheerende Folgen: Dürren, Ernteausfälle und Waldbrände nehmen zu, Gletscher schmelzen ab und Wüsten breiten sich aus. Der Klimawandel ist nicht mehr länger ein Thema unter vielen, er ist „die globale Krise unserer Zeit“ (Joachim Müller-Jung). In seinem Vortrag spricht der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin über politische Lösungsansätze für die globale Klimakrise.
Zum Video ›
Aus der Reihe Böll Analytics, Foto: © Laurence Chaperon
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]