Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Mobilität im Ortsbezirk 1: Busverkehr im Gallus optimieren und verknüpfen
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und berichten, ob im Zuge der nächsten planmäßigen Überarbeitung des Buslinienkonzeptes die folgenden Anregungen zur Optimierung des Busverkehrs im Gallus und zur Vermeidung teurer Parallelverkehre umgesetzt werd...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Begrünung und Schallschutz für den Basketballplatz im Gleisfeldpark
Der Magistrat wird gebeten, entlang der Einzäunung des Basketballplatzes im Gleisfeldpark eine dichte Heckenbepflanzung bis zu einer Höhe von ca. 1,20m einrichten zu lassen, die sowohl eine schallabsorbierende Wirkung entfaltet und damit den Schallpe...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Zugeparkte Gehwege Krifteler Straße zwischen Lahnstraße und Kleyerstraße – Längsparken einführen
Der Magistrat wird mit Verweis auf ST 47 vom 10.01.2022 aufgefordert, in dem im Betreff genannten Abschnitt eine Änderung der Parkregelung von Senkrechtparken zu Längsparken vornehmen zu lassen und zu prüfen, in welcher Weise frei werdende Flächen be...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Finanzierung eines Graffitiworkshops und Neugestaltung der Pausenhalle der Bürgermeister-Grimm-Schule
Der Magistrat wird aufgefordert, an der Bürgermeister-Grimm-Schule einen dreitägigen Graffitiworkshop zur Neugestaltung der tristen Pausenhalle durchführen zu lassen und zu finanzieren. Das Projekt wird von dem Kollegium und Eltern unterstützt. Hierf...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Tierschutz im Ortsbezirk 1: Fütterungsverbote für Tauben an die aktuelle Rechtslage anpassen
Der Magistrat wird aufgefordert, die Gefahrenabwehrverordnung in § 5 Absatz 5 wie folgt abzuändern:
„Das Füttern von Tauben und das Auslegen oder Ausstreuen von Taubenfutter ist im Ortsbezirk 1 nur ausgewiesenen Personen erlaubt. Zulässig ist es nur...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Tierschutz im Ortsbezirk 1: Fürsorgepflicht für Stadttauben in der Kommunikation der Stadt Frankfurt umsetzen
Die Stadt Frankfurt hat eine Fürsorgepflicht gegenüber den Stadttauben. Dies vorangestellt, möge der Ortsbeirat gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an den Magistrat (OM) beschließen:
Der Magistrat wird gebeten, auf der Website der Stadt Fr...
Mehr»Eröffnung des Geschichtsortes KZ Katzbach
Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 25.03.2022
Am heutigen Freitag eröffnet der Geschichtsort des KZ "Katzbach" im Gallus. Zur Bedeutung dieses Geschichtsortes erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer, Julia Eberz: ...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Gustav`s Lounge – Ein Erlebnisort für Jugendliche und Anwohnende in der Gustavsburgstraße
Der Ortsbeirat unterstützt die modellhafte Initiative „Gustav`s Lounge“ des Jugendmigrationsdienstes im Quartier / IB sowie des Frankfurter Programms Aktive Nachbarschaft / Caritas im Gallus, die Gustavsburgstraße zu verschönern, zu beleben sowie für...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Barrierefreiheit im Ortsbezirk 1: Endlich den dringend benötigten Aufzug an der S-Bahn-Station Galluswarte nachrüsten!
Der Magistrat wird aufgefordert, schnellstmöglich in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn Station&Service (DB S&S) den lange versprochenen und dringend benötigten Aufzug an der S-Bahn-Station Galluswarte nachrüsten zu lassen.
Desweiteren wi...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: FAZ-Areal – Grün retten, Materialien upcyceln, den Geist des Zeitungsviertels bewahren
Der Magistrat wird beauftragt, im Rahmen der Neubebauung des FAZ-Areals zu berücksichtigen, dass die Ziegel der Bestandsfassade sowie weitere Materialien in größtmöglicher Weise wiederverwendet werden und damit einen Bezug zur bislang quartiersprägen...
Mehr»