Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Gehweg Mainkai westlich des Fahrtors für Fußgehende passierbar machen
Der Magistrat wird aufgefordert, den durch Restaurantbestuhlung versperrten Gehweg auf der nördlichen Seite des Mainkais ab Fahrtor in Richtung Alte Mainzer Gasse wieder passierbar machen zu lassen.
Begründung: Der Gehweg ist durch die umfangreiche...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Goethe-Ginkgo mit Sitzbank für den Römerberg
Der Magistrat wird gebeten, auf dem Römerberg vor der Alten Nikolaikirche einen Ginkgo-Baum pflanzen zu lassen (den sogenannten „Goethe-Ginkgo“) sowie eine umfassende, runde Sitzbank aufstellen zu lassen.
Begründung:
Der betreffende Baum samt der S...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Mobilität im Ortsbezirk 1: E-Scooter für mobilitätseingeschränkte Menschen bereitstellen
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten:
Können im Zuge der Erstellung und Umsetzung eines Konzeptes für E-Scooter auch Fahrzeuge für mobilitätseingeschränkte Menschen im Bereich der Innenstadt und Altstadt zur Verfügung gestellt we...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Klimaschutz im Ortsbezirk 1: Kaiserplatz begrünen und Aufenthaltsqualität erhöhen
Der Magistrat wird gebeten, ein Konzept zur Stadtmöblierung für den Kaiserplatz zwischen der Kaiserstraße und Kirchnerstraße mit Beteiligung des Ortsbeirates 1 erarbeiten zu lassen mit folgenden Schwerpunkten:
Keine bauantragsrelevanten Veränderun...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Tierschutz im Ortsbezirk 1: Fütterungsverbote für Tauben an die aktuelle Rechtslage anpassen
Der Magistrat wird aufgefordert, die Gefahrenabwehrverordnung in § 5 Absatz 5 wie folgt abzuändern:
„Das Füttern von Tauben und das Auslegen oder Ausstreuen von Taubenfutter ist im Ortsbezirk 1 nur ausgewiesenen Personen erlaubt. Zulässig ist es nur...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Fütterungsverbot von Wasservögeln erklären
Der Magistrat wird aufgefordert, die Bevölkerung verständlich, erklärend und mehrsprachig auf den Grund des Fütterungsverbotes für Wasservögel an den Gewässern innerhalb des Ortsbezirks (Rechneigrabenweiher, Bethmannweiher, Albert-Mangelsdorf-Weiher ...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Tierschutz im Ortsbezirk 1: Fürsorgepflicht für Stadttauben in der Kommunikation der Stadt Frankfurt umsetzen
Die Stadt Frankfurt hat eine Fürsorgepflicht gegenüber den Stadttauben. Dies vorangestellt, möge der Ortsbeirat gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an den Magistrat (OM) beschließen:
Der Magistrat wird gebeten, auf der Website der Stadt Fr...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: "Fahrradstraße" Bleidenstraße - Liebfrauenberg – Töngesgasse asphaltieren mit entsprechenden Markierungen versehen
Der Magistrat wird aufgefordert, in der "Fahrradstraße" Bleidenstraße - Liebfrauenberg - Töngesgasse den mit Kopfsteinpflaster versehenen Fahrbahnbelag im Bereich des Liebfrauenbergs asphaltieren zu lassen und ausreichend breite Markierungen für den ...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Saubere Energie im Ortsbezirk 1: Wasserkraft ausbauen!
Der Magistrat möge darüber Auskunft geben:
Wie schätzt der Magistrat die derzeitige Ausnutzung der Wasserkraft an den Staustufen und Wehren im Ortsbezirk 1 ein? Welche Optimierungs-möglichkeiten der erneuerbaren Energieerzeugung gibt es? Gibt es ...
Mehr»Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen und SPD: Hinweistafel für über 600 Jahre Geschichte und Kultur der Roma in Frankfurt am Römerberg anbringen
Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, auf dem Römerberg dauerhaft mit einer Plakette oder einer Hinweistafel auf die jahrhundertelange Geschichte und Kultur der Roma in Frankfurt hinzuweisen. Die Tafel soll dabei je nach Form u...
Mehr»