Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Umbau Straßenbahnhaltestelle Galluswarte
Der Magistrat wird gebeten, die bisherigen Planungen zum Umbau der Straßenbahnhaltestelle Galluswarte im Ortsbeirat vorzustellen, Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten und Anregungen in die Planung einfließen zu lassen.
Begründung: Der B...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Zebrastreifen vor Kita „Lahn`sche Höfe“
Der Magistrat wird gebeten, vor der Kita „Lahn`sche Höfe“ an der Ecke Rebstöcker Straße / Lahnstraße einen weiteren Fußgängerüberweg zur Straßenbahnhaltestelle Gustavsburgplatz einrichten zu lassen.
Begründung:
Viele Bewohner*innen der Lahnstraße u...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Auswirkungen des Abbaus des Taubenhauses am Westbahnhof
Das Taubenhaus am Westbahnhof wurde am 30.5. abgebaut. Es war eines von drei Taubenhäusern in Frankfurt. Der Westbahnhof liegt ca. 900m vom Gallus bzw. Europaviertel entfernt. Es wird bereits beobachtet, dass zahlreiche Tauben, die während der kurzen...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: OIBs zeitnah bearbeiten und auszahlen
In der Geschäftswelt richtet man sich bei der Definition des Zahlungsziels für Zahlungen in Deutschland in der Regel an den 30 Tagen nach §286 Absatz 2 BGB aus. Der Schuldner hat 30 Tage Zeit, seine Rechnung zu verbuchen, zu prüfen und zu bezahlen. W...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Bahnhofsviertelnacht erhalten, offene Fragen beantworten!
Die Bewohner*innen, Gewerbetreibenden und Freund*innen des Bahnhofsviertels sowie die Mitglieder des Ortsbeirat 1 sind schockiert über die kurzfristige Absage der diesjährigen Bahnhofsviertelnacht. Das Fest bot bisher einen interessanten Einblick hin...
Mehr»Neubaupläne von Lidl im Gallus sollen klimagerechter und anwohnerfreundlicher werden, doch Lidl mauert
Bereits seit Jahren plant der Discounter Lidl, sein Grundstück an der Mainzer Landstraße neu zu bebauen. Dort soll an Stelle der alten Filiale in Zusammenarbeit mit der ABG weiterer Wohnraum und eine moderne Lidl-Filiale entstehen. Nach Jahren der Ab...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Behinderung des Ortsbeirates 1 endlich beenden: Zugang zum elektronischen „Wegweiser und Fernsprechverzeichnis“ für alle Ortsbeirät*innen
Der Magistrat wird aufgefordert, den Mitgliedern des Ortsbeirats 1 sowie darüber hinaus allen Ortsbeirät*innen den Zugang zum elektronischen „Wegweiser und Fernsprechverzeichnis“ (städtisches Intranet) zu ermöglichen, damit diese bei der Erledigung i...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Gehweg Mainkai westlich des Fahrtors für Fußgehende passierbar machen
Der Magistrat wird aufgefordert, den durch Restaurantbestuhlung versperrten Gehweg auf der nördlichen Seite des Mainkais ab Fahrtor in Richtung Alte Mainzer Gasse wieder passierbar machen zu lassen.
Begründung: Der Gehweg ist durch die umfangreiche...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Goethe-Ginkgo mit Sitzbank für den Römerberg
Der Magistrat wird gebeten, auf dem Römerberg vor der Alten Nikolaikirche einen Ginkgo-Baum pflanzen zu lassen (den sogenannten „Goethe-Ginkgo“) sowie eine umfassende, runde Sitzbank aufstellen zu lassen.
Begründung:
Der betreffende Baum samt der S...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Mobilität im Ortsbezirk 1: E-Scooter für mobilitätseingeschränkte Menschen bereitstellen
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten:
Können im Zuge der Erstellung und Umsetzung eines Konzeptes für E-Scooter auch Fahrzeuge für mobilitätseingeschränkte Menschen im Bereich der Innenstadt und Altstadt zur Verfügung gestellt we...
Mehr»