09.03.21 –
Familien mit Kindern sind an den Europagarten gezogen, um das üppige Grün nutzen zu können. Doch die wenigen gepflanzten Bäume vertrocknen und der Rasen ist braun. Bauzäune versperren den Zutritt in den Europagarten, das Restaurant war schon vor Corona geschlossen und hat nicht wieder eröffnet. Bereits seit mehreren Jahren herrscht ein Rechtsstreit zwischen dem Projektentwickler und der Baufirma, weshalb die Stadt Frankfurt die Flächen nicht abnimmt. Dieses Elend muss jetzt ein Ende finden.
„Damit die Kids spielen und toben können und an die Natur herangeführt werden, fordern wir GRÜNE im Gallus / Europaviertel mehr schattenspendende Bäume, dichte Hecken für Vögel und blühende Wiesen für Insekten“, so Alexander Mitsch, Spitzenkandidat der GRÜNEN für den Ortsbeirat 1. „Wir wollen einen Versuch starten, Schafe im Europagarten weiden zu lassen. Das würde die Herzen der Kinder im Europaviertel höher schlagen lassen, die unter der Corona-Pandemie am meisten leiden.“
Eine kleine Schafherde kann im Europagarten ohne viel Aufwand artgerecht gehalten werden und sorgt gleichzeitig für eine umweltgerechte Landschaftspflege. Schafe sind genügsame Tiere und benötigen für das Tierwohl wenig Pflege. Die GRÜNEN sind davon überzeugt, dass die nützlichen und zugleich liebenswerten Tiere eine Attraktion für die Menschen im Ortsbezirk sein werden.
„Meine Kinder lieben Schafe und Ziegen“, schwärmt eine Anwohnerin von den Plänen der GRÜNEN. „Wäre es nicht schön, wenn im Europagarten bald wieder leuchtende Kinderaugen zu sehen und herzhaftes Lachen zu hören wäre?“
Kategorie
Unser monatliches Treffen für alle Mitglieder und Interessent:innen im Ortsbezirk 1 (Innenstadt, Altstadt, Bahnhofsviertel, Gallus, Gutleut, Europaviertel)
Triff uns regelmäßig auf dem Konstablermarkt, um Dein Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Lockerer Online-Austausch mit den grünen Mitgliedern des Ortsbezirk 1. Für Teilnahme bitte eine kurze Mail an stg1@gruene-frankfurt: mailto:stg1@gruene-frankfurt [...]
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]