28.11.17 –
Die Zulassung des Totalherbizids Glyphosat durch den EU-Ministerrat um weitere fünf Jahre ist aus Sicht der GRÜNEN im Landtag fatal. „Damit wird eine falsche Landwirtschaftspolitik über Jahre festgeschrieben. Es ist schlimm, dass die Bundesregierung – anders als in vorangegangen Abstimmungen, wo sich Deutschland enthalten hatte – für die Zulassung um weitere fünf Jahre gestimmt hat. Somit kam keine Mehrheit gegen das Pflanzengift zustande“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Glyphosat ist ein Allround-Herbizid und vernichtet alle grünen Pflanzenteile. Es schädigt die Artenvielfalt und steht weiter im Verdacht, krebserregend zu sein.
„Es ist ein Affront gegen die 1,3 Millionen Bürgerinnen und Bürger, die die Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat unterzeichnet haben, dass dieses Pflanzengift weiter eingesetzt werden kann“, so Feldmayer weiter. „Der massive und großflächige Einsatz von Glyphosat führt in eine landwirtschafts- und umweltpolitische Sackgasse. Wir brauchen eine deutliche Reduktion von Pestiziden und synthetischen Düngemitteln und endlich eine unabhängige Überprüfung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln.“ Die GRÜNEN sind froh, dass in Hessen bereits auf die möglichen Risiken von Glyphosat reagiert wurde und Umweltministerin Priska Hinz per Erlass mit einer strikten Einschränkung zur Anwendung von Glyphosat im öffentlichen Raum reagiert hat.
Kategorie
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]