18.06.15 –
Am heutigen Donnerstag lädt die Stadt Frankfurt anlässlich des Christopher Street Days (CSD) im Juli zu einem Empfang in den Kaisersaal des Römers ein. Aus diesem Anlass freuen sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen und Frankfurt, mitteilen zu können, dass die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, in diesem Jahr am Christopher Street Day in Frankfurt teilnimmt: „Wie kaum eine andere Persönlichkeit des öffentlichen Lebens tritt Claudia Roth seit vielen Jahren vehement und glaubwürdig für die vollständige Gleichstellung von LSBTTI mit Heterosexuellen ein. Claudia Roth steht mit ihrer ganzen Person und gegen alle Widerstände für Akzeptanz, Vielfalt und eine offene und von Respekt geprägte Gesellschaft. Wir freuen uns deshalb sehr, dass sie am 18. Juli auf dem Wagen der Frankfurter und hessischen GRÜNEN bei der Demonstration dabei sein wird!“ teilen Daniela Wagner und Kai Klose, Vorsitzende der hessischen GRÜNEN, sowie Marina Ploghaus und Bastian Bergerhoff, Sprecherin und Sprecher der Frankfurter GRÜNEN, mit.
„Auf Landesebene haben wir im Koalitionsvertrag mit der CDU sehr konkrete Maßnahmen im LSBTTI-Bereich vereinbart und bereits eine ganze Reihe entsprechender Entscheidungen umgesetzt“, so Klose und Wagner weiter. So habe Hessen mit Staatssekretär Jo Dreiseitel (GRÜNE) einen Bevollmächtigten für Integration und Antidiskriminierung eingesetzt, eine Landes-Antidiskriminierungsstelle geschaffen und sei der Koalition gegen Diskriminierung beigetreten. Außerdem habe die Erarbeitung eines Aktionsplans für Akzeptanz und Vielfalt in enger Zusammenarbeit mit den Selbstvertretungsorganisationen begonnen. „Damit setzt die Landesregierung ein deutliches Signal, dass sie Diskriminierungen auch aufgrund des Geschlechts, der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität bekämpfen wird.“
„Außerdem wollen wir die SchLAu-Projekte („SchLAu“ steht für Schwul Lesbisch Bi Trans* Aufklärung) stärken, die Antidiskriminierungsarbeit an Schulen zu den Themen sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität und gesellschaftlicher Akzeptanz leisten.“
„Vor zwei Jahren gab es auf Antrag von CDU und GRÜNEN in Frankfurt erstmals einen CSD-Empfang im Frankfurter Römer. Der Rathausempfang würdigt das Engagement der Community und ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Frankfurt und Hessen auf dem Weg zu einer von Vielfalt und Respekt geprägten Gesellschaft weit vorangekommen sind“, erläutern Marina Ploghaus und Bastian Bergerhoff, Sprecherin und Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frankfurt.
Kategorie
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]