20.02.24 –
Der Magistrat wird aufgefordert, dem Ortsbeirat 1 den Inhalt des Vergleichs nach der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Fa. Aurelis, Fa. Fichter und der Stadt Frankfurt vertraulich zur Kenntnis zu geben, um für die Zukunft daraus Lehren ziehen zu können.
Begründung:
Der Ortsbeirat 1 war von Anfang an an der Planung und den Entscheidungen zum Europaviertel beteiligt. Besonders wichtig war dem Gremium die Schaffung von Grünflächen und die grüne Verbindung vom Gallus zum Rebstock. Nach Abschluss des außergerichtlichen Vergleichs besteht seitens des Ortsbeirats ein berechtigtes Interesse am Inhalt des Vergleichs, um als beteiligtes Gremium aus den Fehlern der Vergangenheit lernen zu können.
Kategorie
Andreas Laeuen | Anträge | Europaviertel | Gallus | Ortsbeirat
Who: Frauen der StG1 Vorstellung der Arbeit in der StG1 und insbesondere im Ortbeirat - Zeit für Fragen rd. um die Ämter in Frankfurt
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]