Ausgewählte Kategorie: Alexander Mitsch
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Gehweg durch KGV Rebstock e.V. prüfen und ermöglichen
Der Magistrat wird um Prüfung gebeten, ob zwischen Schmidtstraße 16 und Anspacher Straße 63 ein Wegerecht durch den KGV Rebstock e.V. gemäß beiliegender Grafik besteht oder ein Solches eingerichtet werden kann. Sofern eine Durchwegung möglich ist, möge der Magistrat diese zu…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Trinkwasserbrunnen entlang der Frankenallee
Der Magistrat wird aufgefordert, entlang der Frankenallee im Gallus auf dem Mittelstreifen mehrere Trinkwasserbrunnen aufstellen zu lassen, insbesondere an folgenden Standorten: 1. Eisenbahnerspielplatz auf Höhe Hausnummer 61 2. Haus Gallus auf Höhe Hausnummer 111 …
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Matthäuskirche retten, Bausubstanz erhalten
Der Magistrat wird aufgefordert, auf den evangelischen Regionalverband zuzugehen mit dem Ziel, auf den Abbruch erhaltenswerter Bausubstanz der Matthäuskirche und ihres Kirchturmes zu verzichten und kreative Nutzungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Begründung: Die Ergebnisse des…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Die Fahrbahn ist kein Parkplatz – Schluss mit Bus-Blockade auf der Europa-Allee
Der Magistrat wird aufgefordert, das verkehrswidrige Parken und Halten auf der Europa-Allee vor Hausnummern 130-132 vor dem dm-Markt zu unterbinden, damit die Gelenkbusse der Linie M46 nicht behindert werden. Hierzu möge das bestehende Halteverbotsschild in Richtung…
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, SPD, FDP,…
Quartiersplatz Albusstraße gestalten und Ehrung von Anni und Erwin Levi ermöglichen
Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 10 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte (OM) aufgefordert, die Planungen zur Umgestaltung des Quartiersplatzes Albusstraße Ecke Breite Gasse zügig voranzutreiben, der vom Ortsbeirat 1 in „Anni-und-Erwin-Levi-Platz“ benannt wurde. Der…
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, SPD, FDP,…
Quartiersplatz Albusstraße in „Anni-und-Erwin-Levi-Platz“ benennen
Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffer 1 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte (OI) aufgefordert, den neu entstehenden Quartiersplatz Albusstraße Ecke Breite Gasse in „Anni-und-Erwin-Levi-Platz“ zu benennen. Begründung: Die Benennung ehrt die Eheleute Erwin und…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Nachtleben in der City
Der Magistrat wird beauftragt, zu prüfen und zu berichten, ob bestimmte öffentliche Bereiche in Frankfurt auch nach 22:00 Uhr stärker für Außengastronomie genutzt werden können. Hierzu sollen Bereiche geprüft werden, an denen keine oder nur sehr wenige Anwohnende leben und…
Alexander Mitsch | Andreas Laeuen | Anna Warnke | Innenstadt | Ortsbeirat
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Haltebuchten heben, Hürden senken - Barrierefreiheit auf der Buslinie M46 im Europaviertel
Der Magistrat wird aufgefordert, die Haltebuchten an folgenden Haltestellen der Buslinie M46 kurzfristig temporär auf Gehweghöhe anzuheben, um einen barrierefreien Einstieg zu gewährleisten: Stadtauswärts: Platz der Einheit, Stephensonstraße (Ersatzhaltestelle) …
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Wartefrist adé - sicher und zügig zu Fuß über die Europa-Allee
Der Magistrat wird aufgefordert, die beiden hintereinanderliegenden Fußgängerampeln auf Höhe der Europa‑Allee 147 so zu synchronisieren, dass Fußgehende die gesamte Fahrbahn in einem Zug überqueren können die Synchronisation aller weiteren Fußgehenden-Ampelquerungen entlang…
Alexander Mitsch | Anträge | Europaviertel | Gallus | Ortsbeirat
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Vogeltränken im Ortsbezirk 1
Der Magistrat wird aufgefordert, im Ortsbeirat 1 an besonders trockenen Orten im Sommer Vogeltränken anbringen zu lassen und falls notwendig Patinnen und Paten zum Befüllen und Reinigen zu gewinnen. Begründung: Die Sommer im Ortsbezirk 1 werden immer trockener und heißer.…
Alexander Mitsch | Altstadt | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat