Ausgewählte Kategorie: Ortsbeirat
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Gehweg durch KGV Rebstock e.V. prüfen und ermöglichen
Der Magistrat wird um Prüfung gebeten, ob zwischen Schmidtstraße 16 und Anspacher Straße 63 ein Wegerecht durch den KGV Rebstock e.V. gemäß beiliegender Grafik besteht oder ein Solches eingerichtet werden kann. Sofern eine Durchwegung möglich ist, möge der Magistrat diese zu…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Umbenennung der Haltestelle „Kriegkstraße“ in „Golub-Lebedenko-Platz“ im Gallus
Der Magistrat wird gebeten, auf die traffiQ zuzugehen, um die Umbenennung der Haltestelle „Kriegkstraße“ der Straßenbahnlinie 14 und Buslinie 52 in „Golub-Lebedenko-Platz“ anzuregen. Begründung: Die Haltestelle der Straßenbahn-Linie 14 in der Kleyerstraße liegt zwischen dem…
Anträge | Gallus | Ortsbeirat | Petra Thomsen
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Trinkwasserbrunnen im Lotte-Specht-Park
Der Magistrat wird gebeten, im Lotte-Specht-Park einen öffentlichen Wasserspender zwischen Spielplatz und Hundeauslauffläche installieren zu lassen. Begründung: Im Lotte-Specht-Park gibt es wenige Schattenplätze. Gerade in den zunehmend heißen Sommermonaten ist ein öffentlich…
Anträge | Gallus | Ortsbeirat
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Aktueller Stand zum Goepfert-Brunnen am Eschenheimer Tor
Der Magistrat wird aufgefordert, mitzuteilen, 1. wie der Stand der aktuellen Planungen zum Goepfert-Brunnen am Eschenheimer Tor ist. 2. welche Aktivitäten hierzu noch in Arbeit oder notwendig sind. 3. ob der Arbeitskreis zur Zukunft des Goepfert-Brunnens seit…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Trinkwasserbrunnen entlang der Frankenallee
Der Magistrat wird aufgefordert, entlang der Frankenallee im Gallus auf dem Mittelstreifen mehrere Trinkwasserbrunnen aufstellen zu lassen, insbesondere an folgenden Standorten: 1. Eisenbahnerspielplatz auf Höhe Hausnummer 61 2. Haus Gallus auf Höhe Hausnummer 111 …
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Taubenhaus im Römer
Der Magistrat wird aufgefordert, nach dem Vorbild der Stadt Kassel ein ehrenamtlich betreutes Taubenhaus im Dach des Römer einzurichten. Begründung: Seit dem Jahr 2007 existiert erfolgreich im Dach des Kasseler Rathauses ein von Ehrenamtlichen betreutes Taubenhaus. Die Stadt…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Matthäuskirche retten, Bausubstanz erhalten
Der Magistrat wird aufgefordert, auf den evangelischen Regionalverband zuzugehen mit dem Ziel, auf den Abbruch erhaltenswerter Bausubstanz der Matthäuskirche und ihres Kirchturmes zu verzichten und kreative Nutzungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Begründung: Die Ergebnisse des…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Außenstelle der Julius-Leber-Schule im Einklang mit dem Wallservitut voranbringen
Der Magistrat wird an die Beantwortung von V 1128 (2025) erinnert und zusätzlich aufgefordert, 1. für die Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Bestandsbaus an der Seilerstraße 36, der künftig als Außenstelle der Julius-Leber-Schule genutzt werden soll, das…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Eine Hundeauslauffläche für das Gutleutviertel
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, welche Flächen im Gutleutviertel oder in dessen direktem Umfeld für die Einrichtung einer Hundeauslauffläche geeignet sind. Begründung: Während für Hundebesitzer*innen im Gallus mit der Einrichtung einer…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Goepfert-Brunnen entwässern
Der Magistrat wird aufgefordert, den außer Betrieb gesetzten Goepfert-Brunnen in einen Zustand zu versetzen, dass das Wasser nach Regenfällen abfließen kann und sich kein stehendes Gewässer bildet. Begründung: Das Regenwasser im Brunnen steht oft tagelang und fließt nicht ab.…