Ausgewählte Kategorie: Innenstadt
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Aktueller Stand zum Goepfert-Brunnen am…
Der Magistrat wird aufgefordert, mitzuteilen, 1. wie der Stand der aktuellen Planungen zum Goepfert-Brunnen am Eschenheimer Tor ist. 2. welche Aktivitäten hierzu noch in Arbeit oder notwendig sind. 3. ob der Arbeitskreis zur Zukunft des Goepfert-Brunnens seit…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Außenstelle der Julius-Leber-Schule im Einklang…
Der Magistrat wird an die Beantwortung von V 1128 (2025) erinnert und zusätzlich aufgefordert, 1. für die Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Bestandsbaus an der Seilerstraße 36, der künftig als Außenstelle der Julius-Leber-Schule genutzt werden soll, das…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Goepfert-Brunnen entwässern
Der Magistrat wird aufgefordert, den außer Betrieb gesetzten Goepfert-Brunnen in einen Zustand zu versetzen, dass das Wasser nach Regenfällen abfließen kann und sich kein stehendes Gewässer bildet. Begründung: Das Regenwasser im Brunnen steht oft tagelang und fließt nicht ab.…
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, SPD, FDP,…
Quartiersplatz Albusstraße gestalten und Ehrung…
Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 10 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte (OM) aufgefordert, die Planungen zur Umgestaltung des Quartiersplatzes Albusstraße Ecke Breite Gasse zügig voranzutreiben, der vom Ortsbeirat 1 in „Anni-und-Erwin-Levi-Platz“ benannt wurde. Der…
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, SPD, FDP,…
Quartiersplatz Albusstraße in…
Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffer 1 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte (OI) aufgefordert, den neu entstehenden Quartiersplatz Albusstraße Ecke Breite Gasse in „Anni-und-Erwin-Levi-Platz“ zu benennen. Begründung: Die Benennung ehrt die Eheleute Erwin und…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Partys in Parkhäusern unterbinden – Sicherheit…
Der Ortsbeirat 1 fordert den Magistrat auf, Kontakt mit den Betreibergesellschaften von innerstädtischen Parkhäusern aufzunehmen, um wirksame Maßnahmen zu ergreifen, die nächtliche Partys und vergleichbare Fehlnutzungen der Parkdecks außerhalb ihrer Bestimmung unterbinden. …
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Nachtleben in der City
Der Magistrat wird beauftragt, zu prüfen und zu berichten, ob bestimmte öffentliche Bereiche in Frankfurt auch nach 22:00 Uhr stärker für Außengastronomie genutzt werden können. Hierzu sollen Bereiche geprüft werden, an denen keine oder nur sehr wenige Anwohnende leben und…
Alexander Mitsch | Andreas Laeuen | Anna Warnke | Innenstadt | Ortsbeirat
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Verkehrsfluss verbessern – Bordstein an der…
Der Ortsbeirat 1 fordert den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main auf, den Bordstein im Bereich des Mülltonnenplatzes an der Konstablerwache gegenüber der Straßenbahnhaltestelle abzusenken, um die Müllentsorgung effizienter zu gestalten und Verkehrsbehinderungen zu reduzieren.…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Bäume auf dem Carl-Theodor-Reiffenstein-Platz…
Der Magistrat wird aufgefordert, die noch nicht restlos entfernten Spikes zur Vogelabwehr von den Bäumen des Carl-Theodor-Reiffenstein-Platzes entfernen zu lassen. Begründung: Reste der ehemaligen Vogelabwehr-Spikes an den Bäumen des Carl-Theodor-Reiffenstein-Platzes sind…
Unser Antrag im Ortsbeirat 1
Vogeltränken im Ortsbezirk 1
Der Magistrat wird aufgefordert, im Ortsbeirat 1 an besonders trockenen Orten im Sommer Vogeltränken anbringen zu lassen und falls notwendig Patinnen und Paten zum Befüllen und Reinigen zu gewinnen. Begründung: Die Sommer im Ortsbezirk 1 werden immer trockener und heißer.…
Alexander Mitsch | Altstadt | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat