zum inhalt
Links
  • Grüne Fraktion im EU-Parlament
  • Deutsche Grüne im EU-Parlament
  • Die Grünen in Europa
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kommunalpolitische Infothek
HomeNewsletter-AboKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Frankfurt - Ortsbezirk 1
Menü
  • Newsletter-Abo
  • Presse
  • Stadtteilgruppe
  • Wir im Ortsbeirat
    • Anträge im OBR
    • Aufgaben des Ortsbeirats
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge im OBR
  • Wir im Römer
    • Uli Baier
    • Jessica Purkhardt
  • Wochenmärkte im Ortsbezirk
  • Mitglied werden
Altstadt - Bahnhof - Europaviertel - Gallus - Gutleut - InnenstadtStartseite

Altstadt - Bahnhof - Europaviertel - Gallus - Gutleut - Innenstadt

  • Startseite
  • Newsletter-Abo
  • Presse
  • Stadtteilgruppe
  • Wir im Ortsbeirat
  • Wir im Römer
  • Wochenmärkte im Ortsbezirk
  • Mitglied werden
10.02.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Zugeparkter Gehweg Weilburger Straße

Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen dass der Bereich des Gehweges im Abschnitt Weilburger Straße 17 bis 25 nicht mehr beparkt werden kann. Hierzu sind in geeigneter Weise Poller und Radbügel aufstellen zu lassen.

Begründung:

Der Bereich wird regelmäßig rücksichtslos zugeparkt, so dass Fußgehende auf die Fahrbahn ausweichen müssen. In dem Abschnitt sind nicht genügend Möglichkeiten vorhanden um Räder anschließen zu können. Daher ist es gerechtfertigt, den Bereich durch Installation von Pollern und Radbügeln vor Falschparkenden zu sichern.

Foto: Manuel Denkwitz

Mehr»

Kategorien:Anträge Andreas Laeuen Gallus Ortsbeirat Manuel Denkwitz
22.01.2021

Unser Kandidat auf Platz 30 der Liste für die Stadtverordnetenversammlung und Platz 10 für den Ortsbeirat: Manuel Denkwitz

Was möchtest Du in der Stadtverordnetenversammlung erreichen?
Der Verkehr und die Wohnungspolitik sind aus meiner Sicht große Herausforderungen. Wir brauchen sichere Wege, auf denen sich Menschen jeden Alters bewegen können: bessere Schulwege, Barrierefreiheit. Dabei muss auch der Lärmschutz bedacht werden. Die derzeitige Baustelle auf der Europa-Allee ist lärmtechnisch eine Katastrophe und übersteigt die zulässigen Grenzwerte. Wir GRÜNE haben das immer wieder kritisiert und Anträge für mehr Lärmschutz gestellt, leider mit mäßigem Erfolg. In der Wohnungspolitik muss die stadteigene Wohnungsbaugesellschaft verstärkt günstige Wohnungen bauen. Das geht auch. Wenn man will.

Welche Deiner Stärken und Erfahrungen sind für Deine politische Arbeit besonders relevant?
Ich komme in der Stadt viel herum. Dabei ist mir der Kontakt zu den Menschen sehr wichtig. Viele Themen kann man im Dialog gut lösen. Gerade in unseren vielfältigen Stadtteilen ist der Dialog wichtig, da wir ja alle auf dem engen Raum gut zusammenleben wollen.

An welchem Ort in Frankfurt hältst Du Dich am meisten auf?
Am häufigsten bin ich rund um die Galluswarte unterwegs, weil ich dort wohne. Die Galluswarte ist aber sehr laut und unwirtlich. Für alle Verkehrsteilnehmer ist das ein Übel. Vor allem die Ampelschaltung ist technisch völlig veraltet. Ich wünsche mir, dass die Galluswarte zügig umgestaltet wird und attraktiver wird. Dies ist von der Stadt geplant, aber bisher nicht umgesetzt. Um so mehr will ich mich dafür einsetzen, dass wir attraktive Orte schaffen. Der Golub-Lebedenko-Platz an den Adlerwerken ist dabei ein positives Beispiel. Wenn man sich für Veränderung einsetzt, dann schafft man es auch irgendwann.

Mehr»

Kategorien:Manuel Denkwitz Stadtteilgruppe