zum inhalt
Links
  • Grüne Fraktion im EU-Parlament
  • Deutsche Grüne im EU-Parlament
  • Die Grünen in Europa
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kommunalpolitische Infothek
HomeNewsletter-AboKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Frankfurt - Ortsbezirk 1
Menü
  • Newsletter-Abo
  • Presse
  • Stadtteilgruppe
  • Wir im Ortsbeirat
    • Anträge im OBR
    • Aufgaben des Ortsbeirats
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge im OBR
  • Wochenmärkte im Ortsbezirk
  • Mitglied werden
Altstadt - Bahnhof - Europaviertel - Gallus - Gutleut - InnenstadtStartseite

Altstadt - Bahnhof - Europaviertel - Gallus - Gutleut - Innenstadt

  • Startseite
  • Newsletter-Abo
  • Presse
  • Stadtteilgruppe
  • Wir im Ortsbeirat
  • Wochenmärkte im Ortsbezirk
  • Mitglied werden
23.12.2021

Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/ Grünen, CDU, FDP und SPD: Künftiger Bildungscampus Gallus: Untragbare Zustände und langjährige Mängel endlich beseitigen!

Der Ortsvorsteher wird gebeten, noch vor den diesjährigen Weihnachtsferien einen Ortstermin mit Bildungsdezernentin Weber sowie Vertreter*innen der Fachämter auf dem künftigen Bildungscampus Gallus zu organisieren, damit diese sich ein aktuelles Bild...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Anträge Gallus Ortsbeirat Petra Thomsen
22.12.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Verständliche Informationen für die Fahrgäste im ÖPNV bei geänderter Streckenführung

Der Magistrat wird gebeten, auf RMV, Traffiq und VGF einzuwirken, dass die durch Bauarbeiten veränderten temporären Streckenführungen von Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen früher und verständlicher an die Fahrgäste kommuniziert werden.

Denn nicht i...

Mehr»

Kategorien:Altstadt Anträge Bahnhofsviertel Europaviertel Gallus Gutleutviertel Innenstadt Ortsbeirat Petra Thomsen
22.12.2021

Grüne Weihnachtsgrüße an Ortsbezirk 1

Liebe Freundinnen und Freunde,

ein ereignisreiches Jahr geht dem Ende voller Licht und Schatten. Einerseits konnten wir GRÜNE dank Euch im Ortsbezirk 1 stärkste Kraft werden und mit fünf statt bisher zwei Ortsbeirät*innen und zugleich...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Andreas Laeuen Anna Warnke Julia Roshan Moniri Ortsbeirat Petra Thomsen Stadtteilgruppe
07.12.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Sicherheit im Ortsbeirat 1 – Hier: Gehwegbeleuchtung Schwalbacher Straße sicherstellen

Der Magistrat wird aufgefordert, die Gehwegbeleuchtung auf der östlichen Straßenseite in der Schwalbacher Straße zwischen Kleyerstraße und Lahnstraße überprüfen, die Leuchtstärke messen und zwei zusätzliche Leuchten in Höhe der Hausnummern 18 und 24 ...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Anträge Gallus Ortsbeirat
07.12.2021

Gemeinsamer Antrag von Grünen, SPD und Linke im Ortsbeirat 1: Straßenbenennungen im Geltungsbereich des Bebauungsplans 905 - Kleyerstraße / Ackermannstraße

Der Ortsbeirat möge beschließen:

1. Quartiersplatz Nr. 8596

Der im Bebauungsplan Nr. 905 festgesetzte Quartiersplatz mit der Nr. 8596 soll in „Marie-Pfungst-Platz“ benannt werden. Marie Eleonore Pfungst (1862-1943) führte gemeinsam mit ihrer Mutter...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Andreas Laeuen Anna Warnke Anträge Gallus Julia Roshan Moniri Ortsbeirat Petra Thomsen
07.12.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Coronahilfen im Ortsbezirk 1: Den Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e.V. finanziell unterstützen

Der Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e.V. erhält einmalige Coronahilfen in Höhe von 2.100,-€.

Begründung:

Der Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e.V. leistet großartige gemeinnützige Arbeit im Ortsbezirk 1 und darüber hinaus. Auf Grund des Ausfalls d...

Mehr»

Kategorien:Andreas Laeuen Anträge Gallus Ortsbeirat
07.12.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Ergänzung zur OF208/1, TOP 13, Antrag der CDU

Der Ortsbeirat möge folgende Ergänzung zur OF208/1, TOP 13, Antrag der CDU beschließen, Aufzählungspunkt 4) ersetzen und Satz 3 des ursprünglichen Antragstextes streichen wie folgt:

Einfügen vor Satz 1 des ursprünglichen Antragstextes:

„Der Magistr...

Mehr»

Kategorien:Andreas Laeuen Anträge Innenstadt Ortsbeirat
07.12.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Den Stillstand endlich beenden! - Öffentliche Anhörung zum Bildungscampus im Gallus

Der Ortsvorsteher wird gebeten, schnellstmöglich zu einer öffentlichen Anhörung einzuladen zum katastrophalen baulichen Zustand der Kinder- und Jugend-einrichtungen sowie der aktuellen Terminplanung und zum Planungsstand des künftigen Bildungscampus ...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Anna Warnke Gallus Ortsbeirat Petra Thomsen
14.09.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf Antworten, auch wenn eine Zeitung über das Anliegen berichtet.

Im Zusammenhang mit dem geplantem Durchstich des Homburger Damms, dem Bau der stadtteilverbindenden Radroute Innenstadt – Höchst und des untergeordneten Radweges vom Homburger Damm zur Schmidtstraße wurde schriftlich aus der Bürgerschaft die Frage ge...

Mehr»

Kategorien:Andreas Laeuen Anträge Gallus Ortsbeirat
14.09.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Klimaschutzmaßnahmen im Ortsbezirk 1 - Hier: Theatertunnel-Brüstung begrünen

Der Magistrat wird aufgefordert, die Brüstung entlang der südlichen Seite der Zufahrt zum Theatertunnel auf einem ca. 50m langen Teilstück mit einer Rankbegrünung bepflanzen zu lassen, um einen Sicht- und Schallschutz für den Gastronomiestandort und ...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Anträge Innenstadt Ortsbeirat
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»