zum inhalt
Links
  • Grüne Fraktion im EU-Parlament
  • Deutsche Grüne im EU-Parlament
  • Die Grünen in Europa
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kommunalpolitische Infothek
HomeNewsletter-AboKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Frankfurt - Ortsbezirk 1
Menü
  • Newsletter-Abo
  • Presse
  • Stadtteilgruppe
  • Wir im Ortsbeirat
    • Anträge im OBR
    • Aufgaben des Ortsbeirats
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge im OBR
  • Wochenmärkte im Ortsbezirk
  • Mitglied werden
Altstadt - Bahnhof - Europaviertel - Gallus - Gutleut - InnenstadtStartseite

Altstadt - Bahnhof - Europaviertel - Gallus - Gutleut - Innenstadt

  • Startseite
  • Newsletter-Abo
  • Presse
  • Stadtteilgruppe
  • Wir im Ortsbeirat
  • Wochenmärkte im Ortsbezirk
  • Mitglied werden
07.12.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Sicherheit im Ortsbeirat 1 – Hier: Gehwegbeleuchtung Schwalbacher Straße sicherstellen

Der Magistrat wird aufgefordert, die Gehwegbeleuchtung auf der östlichen Straßenseite in der Schwalbacher Straße zwischen Kleyerstraße und Lahnstraße überprüfen, die Leuchtstärke messen und zwei zusätzliche Leuchten in Höhe der Hausnummern 18 und 24 ...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Anträge Gallus Ortsbeirat
07.12.2021

Gemeinsamer Antrag von Grünen, SPD und Linke im Ortsbeirat 1: Straßenbenennungen im Geltungsbereich des Bebauungsplans 905 - Kleyerstraße / Ackermannstraße

Der Ortsbeirat möge beschließen:

1. Quartiersplatz Nr. 8596

Der im Bebauungsplan Nr. 905 festgesetzte Quartiersplatz mit der Nr. 8596 soll in „Marie-Pfungst-Platz“ benannt werden. Marie Eleonore Pfungst (1862-1943) führte gemeinsam mit ihrer Mutter...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Andreas Laeuen Anna Warnke Anträge Gallus Julia Roshan Moniri Ortsbeirat Petra Thomsen
07.12.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Coronahilfen im Ortsbezirk 1: Den Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e.V. finanziell unterstützen

Der Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e.V. erhält einmalige Coronahilfen in Höhe von 2.100,-€.

Begründung:

Der Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e.V. leistet großartige gemeinnützige Arbeit im Ortsbezirk 1 und darüber hinaus. Auf Grund des Ausfalls d...

Mehr»

Kategorien:Andreas Laeuen Anträge Gallus Ortsbeirat
07.12.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Ergänzung zur OF208/1, TOP 13, Antrag der CDU

Der Ortsbeirat möge folgende Ergänzung zur OF208/1, TOP 13, Antrag der CDU beschließen, Aufzählungspunkt 4) ersetzen und Satz 3 des ursprünglichen Antragstextes streichen wie folgt:

Einfügen vor Satz 1 des ursprünglichen Antragstextes:

„Der Magistr...

Mehr»

Kategorien:Andreas Laeuen Anträge Innenstadt Ortsbeirat
14.09.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf Antworten, auch wenn eine Zeitung über das Anliegen berichtet.

Im Zusammenhang mit dem geplantem Durchstich des Homburger Damms, dem Bau der stadtteilverbindenden Radroute Innenstadt – Höchst und des untergeordneten Radweges vom Homburger Damm zur Schmidtstraße wurde schriftlich aus der Bürgerschaft die Frage ge...

Mehr»

Kategorien:Andreas Laeuen Anträge Gallus Ortsbeirat
14.09.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Klimaschutzmaßnahmen im Ortsbezirk 1 - Hier: Theatertunnel-Brüstung begrünen

Der Magistrat wird aufgefordert, die Brüstung entlang der südlichen Seite der Zufahrt zum Theatertunnel auf einem ca. 50m langen Teilstück mit einer Rankbegrünung bepflanzen zu lassen, um einen Sicht- und Schallschutz für den Gastronomiestandort und ...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Anträge Innenstadt Ortsbeirat
14.09.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Mehr Platz für Radfahrende, Fußgehende und Rollstuhlfahrende statt für SUVs im Straßenraum

In einer historisch gewachsenen Stadt gibt es nicht überall genügend Platz für Fahrzeuge in jeder Breite und Länge. Der Ortsbezirk 1 wird - trotz Klimakrise - täglich mit einer enormen Anzahl an Fahrzeugen geflutet. Dabei nimmt die Anzahl der in den ...

Mehr»

Kategorien:Altstadt Andreas Laeuen Anträge Bahnhofsviertel Europaviertel Gallus Gutleutviertel Innenstadt Ortsbeirat
09.09.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Sicherer Radverkehr im Ortsbezirk 1 – Hier: Markierter sicherer durchgehender Radstreifen von der Stiftstraße bis zur Vilbeler Straße

Der Magistrat wird aufgefordert, die Sicherheit für Radfahrende im Bereich Stiftstraße - Stephanstraße – Schäfergasse – Vilbeler Straße zu erhöhen. Dazu ist auf der gesamten Länge der Radstreifen als Radweg deutlich rot zu markieren und insbesondere ...

Mehr»

Kategorien:Andreas Laeuen Anträge Innenstadt Ortsbeirat
09.09.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Sicherer Radverkehr im Ortsbezirk 1 – Hier: Markierung der Radwegeverbindung entlang der Galluswarte

Folgende Maßnahmen sollen auf der Mainzer Landstraße umgesetzt werden, um eine lückenlose Radwegeverbindung zu gewährleisten:

Die in ST 1282/2018 zu Punkt Nr. 7 zugesagte „Fahrrad-Piktogrammspur“ stadteinwärts soll schnellstmöglich umgesetzt werde...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Anträge Bahnhofsviertel Gallus Innenstadt
09.09.2021

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Radbügel für die Wickerer Straße

Der Magistrat wird aufgefordert, im Bereich der schraffierten Flächen in der Wickerer Straße / Erbbaustraße eine angemessene Anzahl an Radbügeln aufstellen zu lassen.

Begründung:

In diesem Bereich gibt es kaum Möglichkeiten, Fahrräder anzuschließen...

Mehr»

Kategorien:Andreas Laeuen Anträge Gallus Ortsbeirat
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»