Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Rad- und Fußverkehr im Ortsbezirk 1 – Hier: Radbügel für die Wiesenhüttenstraße
Der Magistrat wird aufgefordert, in der Wiesenhüttenstraße gegenüber des Hotels „Roomers“ den Bürgersteig gegen unbefugtes Parken sichern und zu diesem Zweck Fahrradbügel entlang des Gehweges aufstellen zu lassen, so dass die vorgeschriebene Fußwegbr...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Klimaschutz im Ortsbezirk 1 – Hier: Den Wiesenhüttenplatz erweitern und begrünen
Der Magistrat wird aufgefordert, den gepflasterten Fahrbahnbereich über den Wiesenhüttenplatz, der als „U-Turn“ genutzt und als Parkplatz missbraucht wird, in einem ersten Schritt abpollern zu lassen und mittelfristig entsiegeln und begrünen zu...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Querung Karlstraße / Niddastraße: Klimaschädliche und gefährliche Planungen recyceln und nachhaltig handeln!
Der Magistrat wird aufgefordert, im Zuge des beabsichtigten Umbaus des Karlsplatzes, der Karlstraße und der Nebenstraßen im Gegensatz zu der bisher vorgelegten Planung sichere und bequeme Querungs-möglichkeiten für den Fußverkehr schaffen zu lassen. ...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Sicherer Fußverkehr im Ortsbezirk 1 – Hier: Ampel Galluswarte / Mainzer Landstraße sicherer machen
Der Magistrat wird aufgefordert, die signalgesteuerte Fußgängerquerungshilfe an der Galluswarte über die Mainzer Landstraße in Höhe der Hausnummern 240 / 269 von einer „Bettelampel“ auf regelmäßigen Umlauf „Grün“ umzustellen. Dabei ist darauf zu acht...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Vorgartensatzung Mainzer Landstraße: Ein jahrzehntelanges Trauerspiel ohne Ende
Der Ortsbeirat 1 setzt sich seit rund 30 Jahren für den Erhalt bzw. die Wiederherstellung der Vorgärten in der Mainzer Landstraße ein. In allen Erwiderungen hat der Magistrat auf anhängige gerichtliche Widerspruchsverfahren hingewiesen und um Verstän...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Klimaschutz im Ortsbezirk 1 - Hier: Den Platz vor dem Dominikanerkloster begrünen und beschatten.
Der Magistrat wird aufgefordert, den Bereich westlich des Dominikanerklosters zwischen Heiliggeistkirche und Straßenbahnhaltestelle zu begrünen und mit weiteren Schatten spendenen Bäumen bepflanzen zu lassen. Selbstverständlich ist auf eine durchdach...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Landstrom für stinkende Hotelschiffe mit Dieselaggregat: Dem Trauerspiel nun endlich ein Ende bereiten!
Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten den Magistrat aufzufordern, endlich – anderen Kommunen folgend – im Bereich des nördlichen Mainufers an den Anlegestellen für Hotelschiffe Elektranten zur elektrischen Versorgung dieser Schiffe errichten z...
Mehr»Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/ Grünen, CDU, FDP und SPD: Künftiger Bildungscampus Gallus: Untragbare Zustände und langjährige Mängel endlich beseitigen!
Der Ortsvorsteher wird gebeten, noch vor den diesjährigen Weihnachtsferien einen Ortstermin mit Bildungsdezernentin Weber sowie Vertreter*innen der Fachämter auf dem künftigen Bildungscampus Gallus zu organisieren, damit diese sich ein aktuelles Bild...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Verständliche Informationen für die Fahrgäste im ÖPNV bei geänderter Streckenführung
Der Magistrat wird gebeten, auf RMV, Traffiq und VGF einzuwirken, dass die durch Bauarbeiten veränderten temporären Streckenführungen von Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen früher und verständlicher an die Fahrgäste kommuniziert werden.
Denn nicht i...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Sicherheit im Ortsbeirat 1 – Hier: Gehwegbeleuchtung Schwalbacher Straße sicherstellen
Der Magistrat wird aufgefordert, die Gehwegbeleuchtung auf der östlichen Straßenseite in der Schwalbacher Straße zwischen Kleyerstraße und Lahnstraße überprüfen, die Leuchtstärke messen und zwei zusätzliche Leuchten in Höhe der Hausnummern 18 und 24 ...
Mehr»