Jazz gegen Apartheid
Jazz gegen Apartheid ist ein geschichtlich herausragendes Musikprojekt, das 1985-1986 mit dem Exilmusiker Johnny Dyani in Frankfurt geschaffen wurde. Die Musik dieses 1986 verstorbenen Komponisten, Bandleaders, Bassisten ist grandiose Kunst, zugleich die Geschichte des leidenschaftlichen Kampfes gegen Apartheid, Biographie eines Lebens im Exil und lückenlose Dokumentation von 25 Jahren Exilgeschichte.
WEITERLESEN...
Nächstes Treffen der Elterninitiative Kind im Gallus
Stattfinden wird das Treffen am Montag, 01. Dezember 2014, 18.00 Uhr in der ehemaligen Infostelle des Mehgenerationenhaus Idsteiner Str.91.
Die Punkte der Tagesordnung werden sein:
TOP 1: Einweihung Spielplatz südlicher Taschenpark: Für die Einweihung Mitte Dezember werden Ideen gesammelt. Es wäre toll, wenn einige Vorschläge zusammenkommen. Daher bitte fleissig Ideen an Dirk mailen: dsffmonline(at)web.de
TOP 2: GOS Gallus: Teilnahme von Kind im Gallus am offenen Brief der Max-Beckmann-Schule um eine eigenständige Oberstufe für das Gallus zu erreichen. Mehr Infos dazu im angehängten Protokoll vom letzten Treffen.
TOP 3: Gemeinsames Projekt mit dem ZUMF.
TOP 4: Verkehrsberuhigung Kreisel Idsteiner Straße.
TOP 5: Kinderturnen (3-5 Jährige) im Gallus.
TOP 6: Homepage
TOP 7: Nachmittagsbetreuung Schulkinder bei steigenden Schülerzahlen.
TOP 8: Sonstiges.
Protokoll der letzten Sitzung zum Download
Mehr»Spaziergang durch das Gallus mit Eva Triantafillidou und Manuel Stock
Wir wollen Euch einladen, das GRÜNE Frankfurt noch besser kennenzulernen und einen unserer sehr lebendigen und spannenden Stadtteile, das Gallus, vielleicht ganz neu zu entdecken.
Das Gallus gehört zu den Stadtteilen, in denen unsere wachsende und vielfältige Stadt sehr anschaulich zu erleben ist – ganz unterschiedliche Menschen mit ihren Lebensmodellen, Migrationshintergründen, viel Engagement und kreativen Ideen.
Beim abendlichen Stadtspaziergang mit der GRÜNEN Ortsvorsteherin des Ortsbeirats 1, Eva Triantafillidou, und dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Römer, Manuel Stock, erhaltet ihr persönliche Einblicke in die Arbeit derjenigen, die den Stadtteil vor Ort gestalten.
Termin: Freitag, 07.11.2014
Uhrzeit: 17.00 - ca. 19.30h
LeseZauber im Gallus: Zilly im Weltraum – von Korky Paul
Stadtteilbibliothek Gallus
23.10. 16.00 Uhr
Zauberin Zilly fliegt mit ihrem Kater Zingaro in den Weltraum.Bei einer Rast auf einem kleinen Planeten tauchen überraschendgefräßige außerirdische Wesen auf. Wir zaubern Außerirdische.
.. einfach galaktisch! LeseZauber ab 4 Jahre
Kindertheater: Krümel und die Farben
Samstag, 25.10.14 15.00 - 7/5 € für Kinder ab 2 Jahren
"Echt bunt geht es diesmal bei Krümel zu. Eine Malerin zeigt ihm, was ihre Farbtöpfe alles hergeben und gemeinsam malen sie Dinge in verschiedenen Farben an. Mal erwischen sie die richtigen Farb...
Mehr»Parksituation Flörsheimer Straße/Mainzer Landstraße
Wiederholt wurde beobachtet, dass vor dem Autoverleih "enterprise", Mainzer Landstraße 292, abends und nachts zahlreiche Fahrzeuge kreuz und quer auf den Fußwegen und öffentlichen Parkplätzen vor dem Büro abgestellt werden.
So war es beispielsweise ...
Mehr»Tor statt Drängelgitter am Spielplatz Speyerer Straße
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass der Ausgang des Spielplatzes an der Ecke Speyerer Straße / Frankenallee in Richtung Speyerer Straße, durch ein Tor gesichert wird. Das Tor soll das vorhandene Drängelgitter ersetzen.
Begrü...
Mehr»Rattenplage am Spielplatz Hellerhofstraße
Der Magistrat wird aufgefordert, das Problem der Rattenplage am Spielplatz Hellerhofstraße mit geeigneten Mitteln dauerhaft zu beheben. So soll z.B. der Bewuchs rund um den Spielplatz soweit zurückgeschnitten werden, dass die Bekämpfung der Rattennes...
Mehr»Film ab, Straße zu, Parkplatz weg - geht das so einfach?
In der ersten Septemberwoche fanden Filmarbeiten im Bereich Europaallee, Römischer Ring, Pariser-, Niedernhausener- und Hattersheimer Straße statt. Dafür wurden zahlreiche Parkplätze reserviert und kurzfristig Straßen für einen längeren Zeitraum gesp...
Mehr»