Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Verständliche Informationen für die Fahrgäste im ÖPNV bei geänderter Streckenführung
Der Magistrat wird gebeten, auf RMV, Traffiq und VGF einzuwirken, dass die durch Bauarbeiten veränderten temporären Streckenführungen von Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen früher und verständlicher an die Fahrgäste kommuniziert werden.
Denn nicht i...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Mehr Platz für Radfahrende, Fußgehende und Rollstuhlfahrende statt für SUVs im Straßenraum
In einer historisch gewachsenen Stadt gibt es nicht überall genügend Platz für Fahrzeuge in jeder Breite und Länge. Der Ortsbezirk 1 wird - trotz Klimakrise - täglich mit einer enormen Anzahl an Fahrzeugen geflutet. Dabei nimmt die Anzahl der in den ...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Verkehrssicherheit an der Kita im Westhafen
Der Magistrat wird aufgefordert, in der Hafenstraße vor der Kita mit der Hausnummer 9 die Stellplätze mit eingeschränktem Halteverbot mit dem Zusatzschild „Bei Zuwiderhandlung wird abgeschleppt“ zu versehen und verbotswidrig geparkte Fahrzeuge (sogen...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Teilstück Gutleutstraße für PKW-Verkehr sperren
Der Magistrat wird aufgefordert, die Fahrbahn entlang der südlichen Seite der Zufahrt zum Theatertunnel zwischen Mainluststraße und Untermainanlage für den motorisierten Verkehr sperren zu lassen. Die Zufahrt für Lieferverkehr und Anwohnende ist über...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat: Sicherer Radverkehr im Ortsbezirk 1 - Hier: Bordsteinabsenkung in der Gutleutstraße
Der Magistrat wird aufgefordert, in der Gutleutstraße im Bereich der Fußgänger*innen-Furt und Bushaltestelle zwischen Am Elektrizitäts-werk und Camberger Straße auf beiden Fahrbahnseiten den Bordstein abzusenken, um Radfahrenden, Fußgehenden und mobi...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Sicherer Radverkehr im Ortsbezirk 1 - Hier: Endlich Sicherheit und Komfort für Radfahrende am Hauptbahnhof
Der Magistrat wird aufgefordert, schnellstmöglich im Bereich der Straße „Am Hauptbahnhof“ zwischen Niddastraße und Gutleutstraße sowie der Baseler Straße in Richtung Süden den rechten Fahrstreifen als Radweg rot markieren und beschildern zu lassen. I...
Mehr»Planungstreffen für das Rottweiler-Platz-Fest
Das nächste Planungstreffen für das Rottweiler-Platz-Fest findet kommende Woche am 11. August um 19 Uhr statt - wie immer im Gemeindehaus der Hoffnungsgemeinde. Es wäre schön, wenn – trotz Ferienzeit – möglichst viele dabei sein können. Die Pro...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Aufenthaltsqualität in der Zanderstraße / Ecke Gutleutstraße erhöhen
Der breite Gehwegbereich vor dem Bildungs- und Wissen-schaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung in der Zanderstraße / Ecke Gutleutstraße soll schattenspendende Bäume, Bänke und Abfallbehälter erhalten, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Außerdem ...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Warum werden blühende Wiesen radikal abgemäht?
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten:
Warum werden die öffentlichen Grünflächen in den Innenhofbereichen der Innen- und Altstadt so oft und so radikal abgemäht und brutal zurück geschnitten? Wie sieht das Grünpflegekonzept ...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Abfluss kohlehaltiger Abwässer vom Heizkraftwerk West auf die Gutleutstraße verhindern
Bei Starkregen bilden sich auf dem Betriebsgrundstück Gutleutstraße 222 der Mainova regelmäßig breite, schwarze, steinkohlehaltige Abwasserfluten, die sich über das abschüssige Gelände und den Geh- und Radweg auf die Gutleutstraße ergießen und diese ...
Mehr»