zum inhalt
Links
  • Grüne Fraktion im EU-Parlament
  • Deutsche Grüne im EU-Parlament
  • Die Grünen in Europa
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kommunalpolitische Infothek
HomeNewsletter-AboKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Frankfurt - Ortsbezirk 1
Menü
  • Newsletter-Abo
  • Presse
  • Stadtteilgruppe
  • Wir im Ortsbeirat
    • Anträge im OBR
    • Aufgaben des Ortsbeirats
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge im OBR
  • Wochenmärkte im Ortsbezirk
  • Mitglied werden
Altstadt - Bahnhof - Europaviertel - Gallus - Gutleut - InnenstadtStartseite

Altstadt - Bahnhof - Europaviertel - Gallus - Gutleut - Innenstadt

  • Startseite
  • Newsletter-Abo
  • Presse
  • Stadtteilgruppe
  • Wir im Ortsbeirat
  • Wochenmärkte im Ortsbezirk
  • Mitglied werden
02.05.2022

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Tierschutz im Ortsbezirk 1: Fürsorgepflicht für Stadttauben in der Kommunikation der Stadt Frankfurt umsetzen

Die Stadt Frankfurt hat eine Fürsorgepflicht gegenüber den Stadttauben. Dies vorangestellt, möge der Ortsbeirat gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an den Magistrat (OM) beschließen:

Der Magistrat wird gebeten, auf der Website der Stadt Fr...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Altstadt Anträge Bahnhofsviertel Europaviertel Gallus Gutleutviertel Innenstadt Ortsbeirat
02.05.2022

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Mobilität im Ortsbezirk 1: Gefährliche Falschparker am Skyline Plaza endlich zur Verantwortung ziehen!

Der Magistrat wird gebeten, den ruhenden Verkehr rund um das Skyline Plaza, insbesondere Am Platz der Einheit, in der Osloer Straße und in der Wendeschleife der Europa-Allee am West-Eingang des Skyline Plaza/ Kreuzung Den Haager Straße wirkungsvoller...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Anträge Europaviertel Eva Triantafillidou Ortsbeirat
02.05.2022

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: "Fahrradstraße" Bleidenstraße - Liebfrauenberg – Töngesgasse asphaltieren mit entsprechenden Markierungen versehen

Der Magistrat wird aufgefordert, in der "Fahrradstraße" Bleidenstraße - Liebfrauenberg - Töngesgasse den mit Kopfsteinpflaster versehenen Fahrbahnbelag im Bereich des Liebfrauenbergs asphaltieren zu lassen und ausreichend breite Markierungen für den ...

Mehr»

Kategorien:Altstadt Andreas Laeuen Anträge Innenstadt Ortsbeirat
02.05.2022

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Saubere Energie im Ortsbezirk 1: Wasserkraft ausbauen!

Der Magistrat möge darüber Auskunft geben:

Wie schätzt der Magistrat die derzeitige Ausnutzung der Wasserkraft an den Staustufen und Wehren im Ortsbezirk 1 ein? Welche Optimierungs-möglichkeiten der erneuerbaren Energieerzeugung gibt es? Gibt es ...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Altstadt Anträge Gutleutviertel Innenstadt Ortsbeirat
02.05.2022

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Ampelphase Hauptbahnhof Südseite verlängern!

Der Magistrat wird gebeten, die Überquerung der Baseler Straße in Richtung Wiesenhüttenplatz sicherer gestalten zu lassen, indem vorerst die verschiedenen Signalschaltungen so synchronisiert werden, dass die Straße in einem Zug überquert werden kann,...

Mehr»

Kategorien:Anträge Bahnhofsviertel Ortsbeirat Petra Thomsen
02.05.2022

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Querungsmöglichkeit Battonnstraße östl. der Fahrgasse im Zuge des Umbaus der Battonnstraße schaffen

Der Magistrat wird aufgefordert, die notwendigen Umbauten zur Verlängerung der Haltestelle Börneplatz auch dafür zu nutzen, die Wiedereinrichtung des lange vermissten und oft geforderten signal-gesteuerten Überwegs Battonnstraße entlang der Fahrgasse...

Mehr»

Kategorien:Andreas Laeuen Anträge Innenstadt Ortsbeirat
02.05.2022

Unser Antrag im Ortsbeirat 1:Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Ampelphase für Fußgehende am Opernplatz verlängern!

Der Magistrat wird gebeten, die Ampelphase des südlichen Überwegs für Fußgehende von der Bockenheimer Landstraße auf den Opernplatz so zu verlängern, dass Fußgehende in angemessener Geschwindigkeit in einem Zug die Taunusanlage vollständig überqueren...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Anträge Innenstadt Ortsbeirat
29.03.2022

Eröffnung des Geschichtsortes KZ Katzbach

Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 25.03.2022

Am heutigen Freitag eröffnet der Geschichtsort des KZ "Katzbach" im Gallus. Zur Bedeutung dieses Geschichtsortes erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer, Julia Eberz: ...

Mehr»

Kategorien:Gallus Pressemitteilungen
29.03.2022

Stadtteilgruppentreffen im März

wir laden euch herzlich zum nächsten, online stattfindenden Stadtteilgruppentreffen ein:

Donnerstag, den 31. März, 19:00–21:30 Uhr

global.gotomeeting.com/join/551453357

(alternativ Einwahl per Telefon: +49 892 0194 301, Zugangscode: 551-45...

Mehr»

Kategorien:Stadtteilgruppe
08.03.2022

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Gustav`s Lounge – Ein Erlebnisort für Jugendliche und Anwohnende in der Gustavsburgstraße

Der Ortsbeirat unterstützt die modellhafte Initiative „Gustav`s Lounge“ des Jugendmigrationsdienstes im Quartier / IB sowie des Frankfurter Programms Aktive Nachbarschaft / Caritas im Gallus, die Gustavsburgstraße zu verschönern, zu beleben sowie für...

Mehr»

Kategorien:Alexander Mitsch Anträge Gallus Ortsbeirat
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»